Kategorie:Nachhaltigkeit
Sicher unterwegs: Tipps für das Fahrradfahren im Herbst und Winter
Mit dem nahenden Herbstbeginn ist es an der Zeit, das Fahrrad fit für die dunklen Jahreszeiten zu machen. Ich nutze mein Fahrrad das ganze Jahr über, unabhängig vom Wetter, um zur Arbeit zu gelangen. Obwohl wir ein Auto besitzen, verwenden wir es in der Stadt fast ausschließlich für den Wocheneinkauf. Meiner Meinung nach ist das …
Weiter lesen
Mundraub: Früchte entdecken, teilen, genießen!
Hast du schon die saftigen, reifen Früchte gesehen, die an den Bäumen heranreifen? Es ist Spätsommer und das Obst an den Bäumen wartet nur darauf gepflückt zu werden. Dank der Webseite Mundraub müssen auch wir Menschen ohne eigenen Garten nicht auf tolles Obst verzichten. Ja okey wir könnten jederzeit perfektes Obst im Supermarkt kaufen. Aber …
Weiter lesen
Ideensammlung: Papierloser Student
Jedes Semester drucke ich fast 1000 Seiten Vorlesungsskript. Hinzu kommen nochmal etliche Seminare und Praktikumsunterlagen. Das macht ein Regal voller Ordner. Angesichts solcher Berge von Papier ist es auch schwierig etwas zu finden oder die entsprechenden Seiten dabei zu haben wenn man etwas wissen will. Ich bin nur ein Student von vielen. Ohne Papier geht …
Weiter lesen
Solarenergie aus dem All
Japan plant in einem riesigen Projekt mit einer Photovoltaik-Kraftwerk Solarenergie im All zu erzeugen(im 1 GB Bereich). Der Vorteil einer Anlage in der geostationären Umlaufbahn könnte die Anlage 24h am Tag Energie liefern. Die Energie soll in den Laser und Mikrowellenbereich umgewandelt werden und dann von einer Art Parabolantennen aufgefangen werden. An sich eine sehr …
Weiter lesen
Notebook aus Pappe
Notebooks werden häufig mit Gehäusen aus umweltunfreundlichem und schwer recycelbarem Kunststoff hergestellt. Ein aufstrebender Trend besteht darin, Bambus als nachhaltige Alternative zu verwenden. In diesem Kontext taucht nun ein innovatives Konzept auf: die Herstellung von Notebooks aus Pappe. Ist Pappe den mechanischen Herausforderungen gewachsen? Allerdings bin ich skeptisch, ob Pappe die passenden Eigenschaften für eine …
Weiter lesen
Ökologische Bürotechnik
[Trigami-Anzeige] Der Trend geht zu regenerativen Materialien. Viele Menschen lernen natürliche Rohstoffe wieder schätzen. Letztendlich sind nachwachsende Rohstoffe nicht nur gut für den Planeten sondern besitzen ihren ganz eigenen eleganten Charme. Viel zu viele Produkte in Büros sind nur noch aus Plaste. Gehen sie kaputt werden sie gedankenlos weggeschmissenen. Die Wenigsten machen sich Gedanken wie …
Weiter lesen
Ökologische Lautsprecher
Das Öko auch schick sein kann ist ja nichts neues. Diese stylischen Lautsprecher aus recycelten Material sind auch durchaus erschwinglich. Bei FashioNation gibt es Eco Lautsprecher in verschieden Farben und Formen ca. 15 Euro. Die Lautsprecher sind faltbar und brauchen keine Batterien. Der Klang soll laut Hersteller zwar gut sein, aber ich denke sie eignen …
Weiter lesen
Visionäre Zukunftsideen, so leben wir in der Zukunft
Vertikale Landwirtschaft Der auf Umwelt- und Gesundheitsfragen spezialisierte Wissenschaftler Dickson Despommier entwickelte die Idee Landwirtschaft auf vertikalen Farmen zu verlagern. Er entwarf Hochhäuser in denen einzelne Etagen komplett als Obst- und Gemüseplantagen verwendet werden. Es gibt schon verschiedenen Entwürfe von Architekten und auch einige Interessenten. Aber ein 30-stöckiger Turm würde 20 bis 30 Millionen US …
Weiter lesen