Kategorie:Technik
Die smarte Wetterstation Netatmo
Jetzt ist es morgens wieder lange dunkel. Doch wie ist eigentlich das Wetter draußen? Muss ich heute die Regenjacke mitnehmen oder bleibt es den ganzen Tag trocken? Hm okay dann doch lieber mal Alexa fragen: „Alexa wie wird das Wetter heute?“ Alexa greift so auf die Daten von Amazon Wetter aus dem Internet zu. Doch …
Weiter lesen
Alexa, mach mal Blödsinn: die Alexa Easter Eggs als Buch
Einen Teil der auf meinem Blog gesammelten Alexa Easter Eggs gibt es jetzt auch als E-Book oder Taschenbuch auf Amazon unter dem Titel „Alexa mach mal Blödsinn„. Diese Idee wurde von Ulrich Greiner-Bechert initialisiert und auch in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis freut mich, ist eine gelungene Umsetzung und ein nettes kleines Mitbringsel für Alexa-Freunde.
Abwesenheitserkennung mit Geofencing und die Einstellungen für homee
In diesem Artikel erkläre ich wie die Abwesenheitserkennung mit Geofencing allgemein funktioniert und wie wir diese mit Hilfe von WebHooks in unsere SmartHome Zentrale homee eingebunden haben. Was ist Geofencing? Geofencing ist ein Kunstwort aus dem englischen Wort Geographic und fence in engl. Zaun. Gemeint ist damit das Nutzen der geographischen Position um beim Verlasen eines bestimmt …
Weiter lesen
Verwendung des Logitech Harmony Hub mit Alexa Sprachsteuerung
Um unser Home Entertainment-System, also den Fernseher und alle dazugehörigen Geräte wie schaltbare Steckdosen, die Musikanlage, und den Fernseh Receiver zu schalten verwenden wir die Harmony von Logitech. In diesem Artikel erkläre ich wozu wir die Harmony verwenden und wie die Einrichtung der Alexa Sprachsteuerung für mit IFTTT funktioniert. Damit kannst du mit dem Auslösewort …
Weiter lesen
Automatisches Balkon-Bewässerungssystem mit Gardena, DECT Steckdose und Homee Anbindung
Die Urlaubszeit beginnt und bei lauter Sonnenschein und Kurzurlauben müssen oft meine Balkonpflanzen unter meiner Abwesenheit und Vergesslichkeit leiden. Dabei weiß ich doch egal wo ich gerade bin, dank unseres Netatmo Wetterstation, ob meine Pflanzen aktuell mit einer Hitzewelle oder einer Regenfront zu kämpfen haben. Vertrocknete Blumen sehen so überhaupt nicht smart aus! Normalerweise bin …
Weiter lesen
Ideensammlung: Smarte Elektronik Projekte mit leitfähigen Materialien
Neue leitfähige Materialien werden immer erschwinglicher und ermöglichen uns elektrische Schaltungen auf eine bisher nie dagewesene, greifbare Ebene zu bringen. Sie helfen die Grenze zwischen Mensch und Elektronik zu überwinden. Damit bekommst du eine tolle Möglichkeit Elektronik Kindern oder Erwachsenen näher zu bringen, welche damit bisher keine Berührungspunkte hatten. Oder du nutzt sie um eigene …
Weiter lesen
Effektiv und mobil Fremdsprachen lernen mit Online-Lernportalen und Apps
Nach dem Studium musste ich feststellen das ich mit meinem zu Schulzeiten erworbenen Sprachfertigkeiten nicht weit kam. Deshalb entschied ich vor einigen Jahren meine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und begann Fremdsprachen online zu lernen. Doch da ich meist nie viel Zeit habe und beruflich und privat viel reise war das keine einfach zu bewerkstelligende Aufgabe. Seitdem …
Weiter lesen
Wie ich meine Termine und Kalender mit Alexa verwalte
Seit ein paar Wochen unterstützt Alexa auch den Microsoft Kalender und damit alle Kalender-Konten meines Haushalts. Wir sind jetzt in der Lage unsere komplette Terminverwaltung mit Alexa zu managen. Besonders häufig nutze ich Alexa um sie ganz nebenbei nach meinen aktuellen Terminen zu fragen. In diesem Beitrag möchte ich dir möchte kurz erklären wie die …
Weiter lesen
Mein Wochenendprojekt: Arduino Katzenfutterautomat
Schon seit einiger Zeit suche ich nach einem passenden Katzenfutterautomat damit meine Katzen nicht zu viel essen. Dabei wollte ich dennoch viel Freiraum für eigene Erweiterungen haben. Inzwischen gibt es viele kommerzielle erschwingliche Katzenfutterautomaten zu kaufen. Meine Gedanken gingen bisher in die Richtung einen gekauften Futterautomat auf eine eigene Steuerung umzurüsten, weil ich mir nicht …
Weiter lesen
Mit Amazon Alexa Echo sprachgesteuert ToDo-Listen in Evernote, Wunderlist, Trello oder mit Google verwalten
Mit dem Amazon Echo können ToDo- und Einkauflisten erstellt werden. Verknüpft man diese jedoch nicht mit einem Cloud Dienst nützt das nur recht wenig. Denn außerhalb des heimischen WLAN können die Einträge in der Alexa App nicht eingesehen werden. Nativ unterstützt Alexa nur die Dienste Anydo und Todoist. In Deutschland sind beide Dienste nicht sonderlich …
Weiter lesen