Zeit als Hingucker für Designliebhaber

Zeit spielt eine so elementare Rolle in unseren Leben. Trotzdem zählt die die Uhr oder der Kalender meistens nicht gerade zu den optisch Schönheiten unseren Alltags. Es geht aber auch anders, wie diese Uhren und Kalender beweisen! Gesehen bei Gizmodo.de, YankoDesign (Kreisuhr ,Mehrfarbige Anloganzeige, Faceless) und Design Milk. Bläschenkalender Jeden Tag kann man in diesem Kalender …
Weiter lesen

Low Budget Fotografie, Tipps für Fotografie Zubehör und das eigene Fotostudio

Nach dem letzten Shooting in Peter’s selbst eingerichteten Fotostudio habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht wie man durch Selbstbaulösungen beim Hobby Fotografie Geld sparen kann. So ein Fotostudio ist schon eine tolle Sache. Auch Peter hat viele Elemente in seinem Studios selbst gebaut aber dennoch viel Geld in die professionelle Beleuchtungstechnik gesteckt. Was braucht …
Weiter lesen

Adobe Creative Suite 5 Student endlich kommerziell nutzbar

Alle bis herigen CS Student Versionen waren lediglich für den Privatgebrauch gedacht.  Also ca. 415 Euro für CS5 Premium Student um damit Urlaubsfotos zu retuschieren??? Zum Glück kann man die Studentenversion jetzt auch gewerblich nutzen. Lange hat es gedauert! Die letzten Versionen konnten nur mit wenig lohnenswerte Neuerungen punkten. Aber dieser eine Satz ist definitiv …
Weiter lesen

Ideensammlung und Einstieg: Wearable Electronics – Stoff und Elektronik

Kleidungsstücke mit denen man seine elektronischen Begleiter steuern kann finde ich sehr faszinierend. Leider gibt es in diesem Bereich bisher kaum Produkte. Aber es gibt zahlreiche Tutorials um eigene Wearable Technology Projekte zu realisieren. Einstieg Einen guten Einstieg in das Thema liefert Kitronik mit einen umfassenden Anfänger Guide zu E-Textilien. Oder die You Tube Playlist …
Weiter lesen

Der Thingamagoop, ein putziger analoger Synthesizer

Hinter dem klangvollen Namen „Thingamagoop“ verbirgt sich ein analoger Synthesizer, der in drei entzückenden Roboter-Outfits daherkommt. Die Bedienung dieses außergewöhnlichen Musikinstruments erfolgt mithilfe von simplen Schaltern, Drehreglern und durch das Spiel mit Licht. Wie funktioniert der Thingamagoop? er Sound dieses einzigartigen Synthesizers wird durch einen internen Oszillator erzeugt, wobei Licht als Triggersignal dient. Durch rhythmisches …
Weiter lesen

Rainbowduino mit Arduino verbinden und programmieren

In einem früheren Beitrag habe ich bereits den Rainbowduino vorgestellt und die Möglichkeit ihn direkt programmieren. Wenn man allerdings ein größeres Projekt mit dem Rainbowduino plant ist es sinnvoll ihn zusammen mit einem Arduino zu betreiben oder man ihn über den Arduino programmieren möchte. Der Rainbowduino braucht dann keine separate Spannungsversorgung mehr sondern wird über …
Weiter lesen

Arduino gesteuertes Makro Objektiv

Makro Fotografie ist ein Kunst für sich. Aber es ist eine Sache Blümchen und brav starr, verharrende Objekte zu fotografieren oder aber belebte Dinge wie winzig kleine Insekten. Diese sind äußerst schwer vor die Linse zu bekommen. Es ist äußerst selten das alles passt. Das man ein Insekt im richtigen Moment scharf und perfekt belichtet …
Weiter lesen

Hilfreiche Webseiten und Apps für Taucher

Da ich leidenschaftliche Taucherin bin und gerne neue Software ausprobiere möchte ich dir heute ein paar tolle und hilfreiche Apps und Webseiten zum Tauchen vorstellen bzw. wohl eher zur vor und Nachbereitung. Apps Wenn du noch mehr Apps für Taucher kennst schreibe mir doch in den Kommentaren und auch welcher der von mir vorgestellten dein …
Weiter lesen

Sternenhimmel Projektor

Wie wäre es wenn man von der Badewanne aus denn Sternenhimmel sehen. Ich fände es himmlisch. Ein wenig Sternenhimmel zum Mitnehmen gibt es jetzt mit „Homestar“ von Sega Toys. Dabei handelt es sich um eine Art Mini-Planetarium welches den Sternenhimmel an die Decke projektiert. Das Gerät ist auch Wasser resistent und dadurch auch ausdrücklich für …
Weiter lesen