Kategorie:

Technik

Mein Wochenendprojekt: Arduino Kamera Klatsch-Auslöser

Schon längere Zeit wollte ich gerne mal einen Kameraauslöser selber bauen. Aber es gibt so viele günstige Lösungen zu kaufen, das ich das Projekt nie angegangen bin. Doch es kam dazu das wir für eine Feier eine Fotoecke ausrichten sollten. Dabei kam mir die Idee, die Kamera mit einem Geräusch zum Beispiel einem Klatschen auszulösen. …
Weiter lesen

XMC4500 HiLight Kit

Vor ein paar Wochen bekam ich in einer Aktion für Studenten das Evaluierungs-Bord für den neuen Infineon Cortex M4 XMC4000. Das XMC-HiLight Evaluation Board: Features WLAN / LAN / USB Slider LED matrix RGB LED A/D Das Kit hat gleich die passenden Anschlüsse um mit den  Hexagon Boards erweitert zu werden. Links Entwicklungsumgebung Keil MDK-ARM …
Weiter lesen

SpringerLink Downloader – E-Books für Studenten noch schneller downloaden

An meiner Hochschule können alle Studenten online auf die Bücher des Springer Verlages zugreifen. Dabei ist es möglich online darin etwas zu lesen oder sich einzelne Kapitel herunterzuladen. Aber wenn ich mit meinen E-Book Reader unterwegs bin möchte ich natürlich nicht nur einzelne Kapitel sondern das ganze Buch lesen. Meine gängige Praxis war es bisher …
Weiter lesen

Auf Schatzsuche mit dem Smartphone und Geocaching

Ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt. Bei meinen Kurzurlaub an der Ostsee wurde ich von begeisterten Geocachern davon überzeugt geocachen auszuprobieren. Was ist Geocaching? Für alle die jetzt nicht wissen um was es geht. Geocaching ist ein recht junger Sport und kann als eine Art digitale Schnitzeljagd verstanden werden. Bewaffnet mit einen GPS Empfänger oder …
Weiter lesen

Necomimi, neuronal gesteuerte Plüschohren

Hehe so was Niedliches kann auch nur aus Japan kommen. Necomimi sind putzige Tierohren die über die Gedankenströme des Träger besteuert werden von Neurowear. Was ein wenig unklar ist. Wo ist bei dem Promotion Video das Stirnband ist welches die Gehirnströme misst. Beim zweiten Video sieht man die Ohren mit Stirnband auf einer Messe in …
Weiter lesen

Das nenn ich mal frei verdrahtet

Arduino Skeleton Ein Arduino komplett ohne Platine. Mit einen schnellen Drahtigel hat der Arduino Skeleton trotzdem nichts zu tun. Vor dieser Leistung kann man nur noch anerkennend den Hut ziehen! Umsetzung Kimio Kosaka hat das Platinenlayout zuvor in Eagle layoutet, ausgedruckt und anschließend die Bahnen mit Stahldraht gebogen. In Summe scheint das ganze trotzdem recht …
Weiter lesen

Mit dem digitalen Notizblock direkt Papiernotizen digitalisieren

Seit einem halben Jahr nutze ich den GeneralKeys Digitaler Notizblock von Pearl  und habe damit viele Vorlesungen mitgeschrieben und digitalisiert. Ich hatte den Stift als ein Refurbished Produkt (Gerät aus einer Rückgabe) für etwa 40€ anstatt 60€ erworben. Technische Fakten Der Empfänger speichert bis zu 50 Seiten und hat einen integrierten Akku der beim Anstecken …
Weiter lesen