Kategorie:

Fotografie

Einprägsam Experiment Bildbearbeitung

Jörg hat dazu aufgerufen eines von zwei Bildern nachzuarbeiten im Experiment Bildbearbeitung. Einsendeschluss ist/war der 6. März 0Uhr … ich glaub ich bin schon wieder zu spät dran (genauer gesagt wahrscheinlich einen Tag). Na ja egal hat auf alle Fälle trotzdem Spaß gemacht mal eben Photoshop zu schwingen und kreativ zu sein. Der Weg ist …
Weiter lesen

Cloak Bag, eine ungewöhnliche Kameratasche

Kamerataschen sind lästig und stehen immer zwischen einem schnellen Foto und mir. Doch niemand will auf den Schutz seiner geliebten Kamera verzichten! Da wäre es doch praktisch den Fotoapparat nicht jedes mal aus der Tasche nehmen zu müssen. Die Cloak Bag kann genau das. Ein weiterer Vorteil die Kamera wird nicht mehr als solche erkannt …
Weiter lesen

Mein erstes Model Shooting :)

Aller Anfang ist schwer und kostet einiges an Überwindung! Es ist eine Sache Freunde zu fotografieren aber eine völlig andere jemand völlig Fremden zu fotografieren. Letztendlich wollte ich ja auch noch schöne Fotos abliefern. Ein Hobbymodel finden Doch am Anfang stand die Frage, wer lässt sich von einem Fotografie Anfänger fast ohne Referenzen der eigenen …
Weiter lesen

Light Painting: Animationen mit Langzeitbelichtung

Das man mittels Langzeitbelichtung tolle Fotos machen kann ist nichts Neues. Aber das aus solchen Fotos ein ganzer Film entstehen kann ist etwas ganz Besonderes. Dieser Film beeindruckt. Sleeping Beauty – City lights / Music video from Benjamin Taft on Vimeo. Wer selber so ein Video erschaffen möchte kann sich die Anleitung zum Video unter …
Weiter lesen

Bilder aus dem Internet – Bildrechte

Stefan Wabner hat auf seinen Blog „Kunst und so“ einen sehr informativen Artikel zum Thema Bildrechte geschrieben. Er erklärt genau welche Bilder mit welchen Rechten man für seine eigenen Seiten verwenden kann und stellt zu dem konkrete Seiten vor, wo man frei nutzbare Bilder finden kann (inklusive Vor- und Nachteile). Zum einen sollte sich jeder …
Weiter lesen

Low Budget Fotografie, Tipps für Fotografie Zubehör und das eigene Fotostudio

Nach dem letzten Shooting in Peter’s selbst eingerichteten Fotostudio habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht wie man durch Selbstbaulösungen beim Hobby Fotografie Geld sparen kann. So ein Fotostudio ist schon eine tolle Sache. Auch Peter hat viele Elemente in seinem Studios selbst gebaut aber dennoch viel Geld in die professionelle Beleuchtungstechnik gesteckt. Was braucht …
Weiter lesen

Adobe Creative Suite 5 Student endlich kommerziell nutzbar

Alle bis herigen CS Student Versionen waren lediglich für den Privatgebrauch gedacht.  Also ca. 415 Euro für CS5 Premium Student um damit Urlaubsfotos zu retuschieren??? Zum Glück kann man die Studentenversion jetzt auch gewerblich nutzen. Lange hat es gedauert! Die letzten Versionen konnten nur mit wenig lohnenswerte Neuerungen punkten. Aber dieser eine Satz ist definitiv …
Weiter lesen

Arduino gesteuertes Makro Objektiv

Makro Fotografie ist ein Kunst für sich. Aber es ist eine Sache Blümchen und brav starr, verharrende Objekte zu fotografieren oder aber belebte Dinge wie winzig kleine Insekten. Diese sind äußerst schwer vor die Linse zu bekommen. Es ist äußerst selten das alles passt. Das man ein Insekt im richtigen Moment scharf und perfekt belichtet …
Weiter lesen

Joomla – Kostenloses Content Management System

Ich suche seit einiger Zeit ein passendes CMS für Webseiten die ich erstellt habe, die aber von den Eigentümern gepflegt werden sollen um mich zeitlich zu entlasten. Nachdem ich über Weihnachten erfolglos mit Typo 3 experimentiert habe, bin ich nun dochm wie von allem empfohlen, zu Joomla gekommen. Was ist Joomla? Joomla ist ein kostenloses …
Weiter lesen