Thingamagoop 2 in Aktion
Was ist ein Thingamagoop
Hinter dem Namen verbirgt sich ein analoger Synthesizer welcher im putzigen Roboter Outfits (3 an der Zahl) daher kommt. Die Bedienung erfolgt mittels simpler Schalter, Drehpotis und mittels Licht.
Wie funktioniert der Thingamagoop
Der Sound wird über ein internen Oszillator erzeugt. Als Triggersignal dient das Licht. Man kann durch rhythmisches verdunkeln des Auges den Sound verändern. Oder man verwendet die LED die am Kopf des Thingamagoop angebracht ist und rhythmisch blinkt.
Als Stromversorgung dient eine 9V Batterie.
Um die Möglichkeiten und den Funktionsumfang zu überblicken sollte man sich unbedingt mal das Video anschauen.
Programmierbar mit Arduino
Man kann den kleinen Thingamagoop mittels Arduino sogar umprogrammieren.
Analoger Synthesizer Sound – Geschmackssache
Die kleinen Robo Synthesizer zerren an meinen Nervenkostüm. Ich kann diesem Oszi-Sound nur bedingt etwas abgewinnen. Aber der Thingamagoop hat definitiv auch seinen eigenen liebenswerten Charme. Als ernst zunehmenden Synthesizer sehe ich ihn allerdings nicht. Ein geeignetes Spielzeug für Kinder oder für Erwachsende mit dem ewigen Kind in sich, mit dem Hang zu schrägen Elektro-Sounds.
Die Eltern der Kinder werden euch „lieben“! 😉