Seit einiger Zeit hab ich Deezer für mich entdeckt. Deezer bietet Musik via Livestream online jederzeit in bester Qualität. Das Angebot an Musikern und Songs ist schon recht gut und wächst beständig weiter. Man muss sich nur registrieren und dann kann man sich seine eigenen Playlisten erstellen und einfach nur Musik hören völlig legal und kostenlos.
Mein CD-Laufwerk freuts aber es ist auch für unterwegs eine tolle Sache wenn man mal nicht am eigenen PC sitzt und den MP3-Player nicht dabei hat.
Ich weiß zwar nicht auf welche Rechtsgrundlage Deezer sich da stürzt. Aber angeblich sollen alle Songs von den Menschen die deren Recht besitzen hochgeladen worden sein.
Also lade ich dringen vor dem Hochladen von Songs ab, auch wenn der Button oben einem so schön ins Auge springt.
Deezer ist cool, weil man dort gezielt Songs anhören kann. Stimmt.
LastFM verknüpft durch die riesige Community Artists und Musikstile miteinander – d.h. du kannst beispielsweise einen Radiosender mit dem Begriff „Beatles“ laufen lassen, der dann nicht nur Beatles, sondern auch zig andere Bands spielt, welche ähnliche Musik machen. Ganz nett, um auch einmal neue Sachen kennenzulernen – mit großer Wahrscheinlichkeit, dass sie einem auch zusagen. So, Punkt. Ich werde übrigens nicht von LastFM bezahlt. 😉
Ich kenne http://www.lastfm.de leider nicht. Habe mir die Seite jetzt eben nur schnell angeguckt. Es scheint sich vom Prinzip her tatsächlich um eine ähnliche Seiten zu handeln.
Bei Deezer steht das Musik hören im Vordergrund. Jeder für sich. Bei lastfm scheinen mehr Communityelemente mit einzufliessen.
Hallo! Fein, danke. Ist das so ähnlich wie LastFM?