Seid 2 Wochen nutze und liebe ich Pinterest. Dabei handelt es sich lediglich um einen Dienst bei dem man Seiten bzw. Artikel kennzeichnen und in Kategorien einordnen kann die man mag. Diese werden dann mit Bild auf der Pinterest-Webseite angezeigt und natürlich auch die der anderen User.
Inspiration
Pinterest ist einfach eine riesige Quelle der Inspiration egal für ganz verschiedene Bereiche. Bei meinen Streifzügen durch das Internet stolpere ich über fanatische Fotografien, tolle DIY’s die man mal machen könnte und herrlichen Nerd- und Technikkram. Jetzt habe ich eine Möglichkeiten mir diese tollen Seiten auf eine einfache und ansprechende Weise zu speichern und sie mir bei Gelegenheit in Ruhe anzuschauen.
Eigentlich sollte ich Pinterest hassen, da man ständig dazu verleitet wird auf der Webseite zu stöbern obwohl andere Pflichten rufen.
Urheberrechtsverletzung
Die Diskussionen im deutschsprachigen im Internet über eine Verletzung des Urheberrechtes kann ich nicht nachvollziehen. Pinterest nimmt lediglich eine kleine Kopie des Originals mit um auf den Link zu verweisen. Nicht anderes macht es die Google Bildersuche. Das ist mal wieder typisch für die deutschen Internetspießer!
Der Nutzen für das Original ist doch wesentlich größer als der angebliche Schaden.
Folgen
Das pinnen meiner Fotos und Blogbeiträge ist ausdrücklich erwünscht. Ich freue mich auch meine Pins mit euch zu teilen.
Auch dabei ist Jana Mänz und Martin Neuhof.
Regeln
Für alle Anfänger hat Danielle eine kleine Piniquette erstellt, die ich so 1 zu 1 unterschreiben würde:
- Finde die Original Quelle.
- Pinne die genaue Adresse.
- Vermeide es Seiten zu pinnen die es schwierig machen die Original Quelle zu finden (zum Beispiel TUMBLR)
Ich halte das richtige pinnen für sehr wichtig damit Pinterest nicht zur eine Seite wird deren einzigster Mehrwert aus den Bildern besteht. Nur wenn man dahinter auch an den eigentlichen Inhalt gelangen kann, wird diese Webseite ein wahrer Schatz. Doch gerade bei den anderen Pinnern stoße ich oft auf TUMBLR oder sogar die Google Bildersuche -.-
Pint ihr schon und welche Pinner könnt ihr empfehlen?
Bin auch erst seit einer Woche oder so dabei und schwer begeistert 🙂
Den Leitfaden kann ich ebenfalls nur unterschreiben. Grad letztens hab ich ein Bild von dem ich die eigentliche Quelle wusste neu gepinnt. Dann allerdings bei zwei eigenen Pins die spezifische Quelle vergessen ^^ Hach, es erfordert ständige Selbstkontrolle.
Das ist vermutlich das größte Problem an der Sache.